Aus der seit Vereinsgründung bestehenden Leichtathletik-Abteilung des TuS mit so rührigen Abteilungsleitern wie dem Pädagogen und späteren TuS-Vorstand und Ehren-Vorsitzenden Hans Sturm, der die gut organisierten, stark besuchten Lauf- und Wandertage als hervorragender Organisator "schupfte" und dem damaligen Kugelstoß-Ass Hermann Bieber entwickelte sich die "LG TuS" (Laufgruppe).
Im Beisein des damaligen Vorstands Rüdiger Lippmann wurde 1985 von 5 Lauf-Enthusiasten die LG als "Unterabteilung" der LA-Sparte aus der Taufe gehoben.
Ab 1986 "strömten" viele gute, talentierte Läufer und Tri-Athleten aus dem Rupertiwinkel, teils darüber hinaus, zum TuS!
Einige Highligts, einige Namen:
1986 wurde der damals 21-jährige Hans Hogger (Freilassing) 3. bei der DLV-Berglauf-Meisterschaft, Klasse Junioren! Der "Hansi" hält bis heute die TuS-Rekorde von 800m bis 5000m!
Hervorragende Leistungen brachten u.a. auch Helmut und Reinhard Moosleitner, Hans Penka, Ludwig Häuslaigner, Fredi Schwarzbraun, Gerhard Franke, Gerhard Koch, Wolfgang Hartmann, Eugen Aubele, Markus Gärtner, Alfons Maier, Hans Grabner (da "Uiwei") u.v.a.m.!
UND natürlich Anke!
Anke Molkenthin schaffte '89, zusammen mit "Fonse" Maier, die Quali zum Ironman auf Hawaii, gewann jede Menge Bergläufe, war Weltspitze im Ultra-Triathlon, int. Meisterin von AUT und CZ und dann, 1995, Deutsche Meisterin im vom DLV neu geschaffenen 100-km-Lauf, Stadion!
Von 1987 bis 1996 veranstaltete die LG die "Ruperti"-Läufe in allen Altersklassen mit so bekannten Siegern/Athleten wie Helmut Schmuck (AUT), Rainer Schwarz, Peter Gehmacher, Hans Hopfner, Andreas Ceconi (AUT), Dani Osep (SLO), Peter Pfeifenberger (AUT) und last but not least Brigitte Brückner, Babsi Lehmann, Eva Coqui/Trost etc.!
Die LG-Jubiläen "20, 25, 30 Jahre LG TuS" feierte die Abteilung jeweils mit "Genuß"-Lauftreff-Strecken und mit anschließendem "kleinen" Festakt im Vereinsheim, mit prominenter Beteiligung und internationalem Flair.
Der LG-TuS-Athlet über 3 Jahrzehnte ist
Helmut Moosleitner!
In vielen Ausdauer-Wettkämpfen landete Helmut Siege und "Stockerlplätze", von der M35 bis zur M65!
Die besten LG-TuS-Ergebnisse der letzen Jahre Kamen auf der Tartan-Bahn zustande:
Helmut Moosleitner (*1950):
Südbayrischer Meister M60, 1500m: 2011, 2013, 2014
Int. ÖLV-Meister M60, 1500m: 2013
BLV-Vizemeister M60, 1500m: 2015
Klaus Freimann (*1943):
Int. ÖLV-Meister M60+, 1500m: 2011
Int. ÖLV-Meister M70, 800m: 2013, 2014
Int. ÖLV-Meister M70, 1500m: 2014
BLV-Meister M70, 800m: 2015, 2016
Int. ÖLV-Masters, Sieger 1500m: 2016 DLV-Bestenliste M70, 2. Platz 1000m (3:54,72) :2016
"Susi" Krämer (*1946)
DLV-Bestenliste W70, 1. Platz 1000m (4:44,86) : 2017
3x1000m-Staffel, M60/65, 2o17 : (Klaus Freimann, Ludwig Hurm, Helmut Moosleitner) = BLV-Vizemeister ; 3 Platz DLV-Bestenliste
2o18 und 2o19 ( Reinhard Moosleitner, Helmut Moosleitner, Ludwig Hurm) : wiederum jeweils BLV-Vizemeister (2o18 = VR 11:15 Min.)
Die Chefs der LG TuS: Klaus Freimann und Helmut Moosleitner
Abteilungsleiter:
Klaus Freimann
Amtmannfeld 10, 83317 Teisendorf, Tel. 08666/928021, Mobil: 0160/5279616, eMail: km.freimann@gmx.de
Stellv. Abteilungsleiter und Kassier:
Helmut Moosleitner, Tel. 08652/61994
Stellvertreter:
Kurt Wiesbacher, Tel. 08654/50511
Wann: nach telefonischer Absprache
Kontakt:
Klaus Freimann, Hy. o16o-5279616
Wann:
immer Mittwochs um 16.00 Uhr (von November bis März)
im Sommer immer um 18.30 Uhr (von April bis Oktober)
Treffpunkt:
TuS Vereinsheim, Mitterfelden - Parkplatz
Kontakt:
Ferdl Höglauer, Tel. 08654/5599
Mitzubringen sind:
geeignetes Schuhwerk, Nordic-Walking-Stöcke
Einfache Streckenführung für Anfänger geeignet!
25 Jahre LG TuS - Fotos von den Feierlichkeiten am 23.10.2010
12.01.2019
14.12.2018
01.12.2018
11.10.2018
31.08.2018
11.06.2018
29.05.2018
19.05.2018
12.05.2018
12.01.2018
10.01.2018
26.09.2017
TIROLER ALPENCUP 2022
Auch die 15. Auflage der Tiroler „Alpencup“ Laufserie wurde wieder zu einem vollen Erfolg. In diesem Jahr waren insgesamt zehn Cross, Bahn, Berg- und Straßenläufe auf dem Programm, wobei am Ende die besten sieben Einzelrennen eines Teilnehmers für die Gesamtwertung berücksichtigt wurden. Die Austragungsorte waren: Kramsach, Breitenbach, Brixlegg, Schwaz, Itter, St. Johann in Tirol, Innsbruck, Kufstein, Itter und Thiersee. Auch drei L.G. TuS Mitterfelden Athleten beteiligten sich an dieser beliebten Laufserie. Marion Helene Eder und Tony Flaim kamen in der Endwertung auf den hervorragenden zweiten Platz in ihrer Altersklasse. Die Pidingerin und der Südtiroler aus Eppan, konnten sich somit den Vize Alpencup Meister feiern lassen. Der Pidinger Christian Reimerth kam in der Kategorie Männern M 50 auf den guten 13. Rang. „Bei dieser Veranstaltung muss man alle Arten des Laufsports beherrschen. Für uns war der „Alpencup“ in dieser Saison eines der großen Hauptziele. Wir sind sehr froh und glücklich, dass wir Vize Alpencup Meister geworden sind“ kommentierten unsere TuS Athleten ihr Ergebnis. In der Teamwertung belegten unsere TuS Runner den sehr guten 17. Platz von insgesamt 145 Vereinen!
Nachstehend die Ergebnisse im Einzelnen:
Gesamtwertung Frauen M 50
1. Andrea Knapp (LG-Decker Itter) 9 Rennen 800 Punkte 2. Marion Helene Eder (L.G. TuS Mitterfelden) (7) 620 3. Cornelia Zberg (LSV 1990 Kitzbühel) (6) 340
Gesamtwertung Männer M 50 1. Robert Whittaker (LG-Decker Itter) (7) 700 2. Georg Demetz (Gherdeina Runners) (8) 540 13. Christian Reimerth (L.G. TuS Mitterfelden) (4) 124
Gesamtwertung Männer M60
2. Tony Flaim (L.G. TuS Mitterfelden) (7) 495
Teamwertung
1. SC LT Breitenbach 16.843 Punkte
2. LG-Decker Itter 14.655
13. L.G. TuS Mitterfelden 1.239